page banner

Rohrauswahl und Wandstärke

Stahlrohre werden in den meisten Öl- und Gasförderungs- und Pipelineanwendungen benötigt.ASME A53 und A106 und API 5L nahtlose, elektrische Widerstandsschweißen (ERW) und Unterpulverschweißen (SAW) Stahlrohre sind im Handel erhältlich und werden am häufigsten in Rohrleitungssystemen verwendet.PVC, Glasfaser, Polypropylen und andere Materialien können in Niederdruck- und Versorgungsanwendungen verwendet werden.ASME B31.4 und B31.8 erlauben die Verwendung alternativer Materialien in sehr eingeschränkten Anwendungen.Nahtlose Rohre werden aufgrund der höheren Kosten und der begrenzten Verfügbarkeit selten in Pipeline-Anwendungen verwendet.Aus gestalterischer und regulatorischer Sicht sind Rohre mit ERW- und SAW-Nähten gleichwertig mit nahtlosen Rohren und weniger kostspielig.Hinweis: Dies gilt nicht für Rohrleitungssysteme, die gemäß ASME B31.3 ausgelegt sind.

Für Hochdruckleitungen werden hochwertige Rohre wie die API 5L-Klassen X42, X52, X60 und X65 ausgewählt, da Rohre mit viel dünnerer Wand verwendet werden können, was die Rohrkosten erheblich senkt.Es werden auch Einsparungen bei den Baukosten realisiert, da die Schweißzeit reduziert wird und die Materialversand-/Handhabungskosten reduziert werden.

Stahlrohre werden normalerweise für Rohrleitungen verwendet, die mit einem Druck von 100 psig oder mehr betrieben werden.Stahlrohre halten hohen Drücken stand, sind langlebig und haben eine lange Betriebslebensdauer.Rohre aus Glasfaser, PVC oder Polyethylen hoher Dichte (HDPE) werden in bestimmten Fällen für Niederdruck-Gassammelleitungen verwendet.Zu den Komponenten der Pipeline gehören: Rohre, Ventile, Fittings und Geräte wie Messgeräte, Pumpen und Kompressoren.

In diesem Buch befassen wir uns nur mit dem Transport von Kohlenwasserstoffen wie Erdgas, raffinierten Erdölprodukten, Rohöl und Flüssiggas in Stahlrohrleitungen.Daher werden wir uns nicht mit Materialien wie PVC-Rohren befassen.


Postzeit: 17. Januar 2022